28. August
EINSTEIGER-CROSS
FÜHRZÜGELKLASSE
Auf der Hardwiese ist keiner zu klein, ein Teilnehmer zu sein. Mit dem Einsteiger-Cross bieten wir auch den Kleinsten die Möglichkeit, aktiv am Reitturnier teilzunehmen. Seien also auch Sie mit Ihrer Tochter, Ihrem Göttibueb, Ihrer Nichte oder Ihrem Enkel mit dabei.
Prüfung 14 – Führzügelklasse
Bei der Einsteiger-Cross-Prüfung wird mit einer Führperson im Schritt und Trab über kleine Geländehindernisse geritten. Zugelassen sind Kinder von 4 bis 13 Jahren auf Ponys oder Pferden, ohne Reiterbrevet, die Führperson ist mind. 16 Jahre alt.
Der Parcours führt über neun Hindernisse und das Pony/Pferd (darf maximal zwei Mal starten) muss dabei zwingend von der Führperson geführt werden – die Kinder dürfen nicht alleine reiten. Die kleinen Hindernisse haben eine Maximalhöhe von 20 cm, es sind zudem Auf- und Absprünge und ein Wassereinstieg mit dabei. Jedes Hindernis hat als Alternative nebenan eine Stange, über die man reiten kann.
Gut zu wissen
Wertung & Nenngeld
-
Idealzeit: Pro Alternative 1 Strafpunkt
-
CHF 25.- pro Start (zusätzliche Kosten für Pony oder Pferd vom Kolbenhof CHF 35.- resp. CHF 20.- (Mitglieder))
Nennschuss
Montag, 26. Juli 2021. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bei zu vielen Nennungen entscheidet der Nennungs- bzw. Zahlungseingang.
Startlisten
Die Startlisten werden eine Woche vor der Veranstaltung auf der Webseite aufgeschaltet. Nennungen sind nur mit erfolgter Zahlung des Nenngeldes gültig.
Tenue
Das Tenue ist frei wählbar; Kinder müssen einen Reithelm mit 3-Punkt-Befestigung tragen, eine Sturzweste ist empfohlen.
Preise
Flots und Naturalpreise an alle Starter/innen.
Haftung und Versicherung
Alle Pferde sind vorschriftsgemäss geimpft. Es gilt das offizielle Reglement des SVPS. Die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Prüfungsteilnehmenden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Krankheiten oder Sachschäden, welche Reiter, Besitzer und Pferde betreffen können. Er übernimmt auch Dritten gegenüber keine Haftung für Diebstähle, Unfälle und Sachschäden.